Unsere Therapieansätze
In meiner Praxis orientiere ich mich schwerpunktmäßig an den Methoden der Tiefenpsychologie, kombiniere jedoch auch verhaltenstherapeutische und familientherapeutische Elemente. Diese integrative Herangehensweise ermöglicht es uns, nicht nur aktuelle Probleme zu betrachten, sondern auch deren tiefere Ursachen zu erkennen. Hier sind einige der zentralen Punkte, die ich in der Therapie anspreche:
- Individuelle Problemanalyse:
Gemeinsam betrachten wir die Situationen, die belastend sind. Wir ergründen, was vorausgegangen ist und welche Emotionen damit verbunden sind. - Verborgene Muster erkennen:
Wir analysieren, ob ähnliche Probleme bereits in der Vergangenheit aufgetreten sind, um wiederkehrende Muster zu identifizieren. - Traumdeutung:
Träume können wertvolle Hinweise auf unbewusste Konflikte geben, die wir gemeinsam erkunden. Diese tiefgehende Analyse führt oft zu einem besseren Verständnis Ihrer inneren Konflikte und fördert nachhaltige Veränderungen in Ihrem Leben.
